WIR NENNEN ES WELT oder DIE SEHNSUCHT NACH VERZAUBERUNG

Das Gefühl allein zu sein, getrennt zu sein, abgeschnitten vom Außen und in meinem Handeln nicht selbst bestimmt zu sein, trage ich, seit dem ich denken kann. Gleichzeitig umhüllt eine Sehnsucht mein Denken. Die Sehnsucht Teil zu sein, von etwas, meinen Platz zu finden und zu verstehen, wer ich eigentlich bin. Meine künstlerische Arbeit spiegelt meine Reise auf der Suche nach mir selbst. Mal ist es eine kritische Analyse von Beobachtungen, Beziehungen und Strukturen. Mal der unweigerliche Versuch einer Verortung in Zeit und Raum. Wer bin ich in dieser Welt? Wo finde ich in einer komplexen, zur Dystopie neigenden Gesellschaft einen Zugang zu meinem eigenen Bedürfnissen und Wünschen? Wie kann ich mich in all den fremden Worten und Bildern finden? Wie kann ich in einer Jahrmillionen andauernden Entwicklung eines Planeten im unendlichen Universum nicht verloren gehen? Wie finde ich Ruhe im ewigen Wandel? Warum kann ich mich der einnehmenden Magie von Sonnenuntergängen nicht erwehren? Etwas, das mein Geist zu sein scheint, schaut aus meinen Augen. Ewig Suchend. Wer bin ich? Wer will ich sein? Ist das überhaupt eine relevante Frage? Ich versuche das Unsagbare zu fassen und jage den tosenden Verstand, der seinerseits versucht, etwas von dem Wissen der Jahrtausende zu erkennen und mit verschwommenen Erfahrungen in Einklang zu bringen. Endlose Schleifen von fluiden Formen, unbeschreiblichen Gedanken und sich ewig neu ordnende Algorithmen. Was hat es mit dieser Form auf sich? Kommuniziert sie mit uns? Steckt in der, sich stets wandelnden Form, eine Möglichkeit die Welt um uns herum zu begreifen?

WE CALL IT WORLD or THE LONGING FOR ENCHANTMENT

The feeling of being alone, separated, cut off from the outside, and not being self-determined in my actions is something I have carried since I can remember. At the same time, a longing envelops my thoughts - the longing to be a part of something, to find my place, and to understand who I truly am. My artistic work reflects my journey in search of myself. Sometimes it is a critical analysis of observations, relationships, and structures. Other times, it is the inevitable attempt to locate myself in time and space. Who am I in this world? Where can I find access to my own needs and desires in a complex, dystopia-leaning society? How can I find myself amid all these foreign words and images? How can I not get lost in a planet’s million-year evolution within the infinite universe? How do I find peace in perpetual change? Why can I not resist the captivating magic of sunsets? Something that seems to be my mind gazes out of my eyes. Forever searching. Who am I? Who do I want to be? Is that even a relevant question? I try to grasp the unspeakable and chase the roaring mind, which in turn seeks to recognize some of the knowledge of the millennia and reconcile it with blurred experiences. Endless loops of fluid shapes, indescribable thoughts, and eternally reordering algorithms. What is this form about? Does it communicate with us? Is there in this ever-changing form a way to comprehend the world around us?

CV

AUSBILDUNG

MODEDESIGN + BILD, RAUM, OBJEKT, GLAS | 2007-15
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle a.S.

SCHNITTSTELLENMANAGEMENT IN GROSSVERLAGEN | 2000–07
HTWK Leipzig

STIPENDIEN

Stipendienartige Förderung für Ensembles & Bands | 2021
Musikfonds e.V.

Residenz | 2021
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen

Denkzeit | 2020
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Stanislav Libensky Award | 2015 | Nominierung
Prague Gallery of Czech Glass

EINZELAUSSTELLUNGEN

LOST IN PROJECTION | 2024
Pia v. Reis + Juliane Maria Hoffmann
Rauminstallation + Performance
Kunstraum Ortloff | Leipzig

MEDITATION ÜBER KÜNSTLERISCHE ARBEIT I | 2021
Rauminstallation + Performance
Künstlerdorf Schöppingen

DER WOHLDEFINIERTE MOND | 2021
Installation + Performance
Künstlerdorf Schöppingen

SALON FÜR EXPERIMENTELLE KRITIK | 2016-17
Performance + Workshops
diverse Orte Leipzig

DIABOLA GENESIS | 2015
Installation + Briefe
Künstlerhaus 188, Halle a.S.

BIENEN, GÖTTER & MASCHINEN | 2013
Objekte + Video + Rauminstallation
Kingsize, Leipzig

GRUPPENAUSSTELLUNGEN
(Auswahl)

LONGING FOR ENCHANTMENT | 2024
Raum-Klang-Installation | IBUG24 | Riesa

SCHATTEN | 2024
Skulptur | UWE 24 | Etzdorf

DER SCHICKSALSBRUNNEN | 2024
Raum-Klang-Installation | Ausstellung in der Ausstellung
Kunstraum Ortloff | Leipzig

TEMPLE OF NOTHING | 2023
Raum-Klang-Installation | IBUG23 | Leipzig Engelsdorf

The SHADOW OF INFINITY | 2022
Raum-Klang-Installation | RUBUG22 | Zeche Westerholdt Gelsenkirchen

WORKING TITLE | 2020
Videoprojektion einer ursprünglichen Performance | Blech, Halle

DIABOLO GENESIS | 2016
> Leipziger Jahresausstellung | Leipzig
> Stanislav Libenský Award | Prag


BROG 1/2/3 | 2015 | Westpol a.i.r.space | Leipzig
MASH UP II | 2015 | Leipzig
DIPLOMAUSSTELLUNG | 2015 | Galerie Volkspark, Halle a.S.
WINTERSALE | 2014 | CU, Leipzig
IN FORMATION 450–20 | 2013 | Münster, Hawerkamp
KUNST MIT SCHOKOLADE | 2012 | Museum Ritter, Waldenbuch
CAMILLO SCHNEIDER | 2011 | Kuhturm, Leipzig
GLASSCHALEN | 2010 | Grassimuseum für angewandte Kunst, Leipzig

KÜNSTLERGRUPPE NEW HOOK
(Experimentelle Audiovisuelle PERFORMANCEs)

2019 -2021
LAYERHEAD | virtuelle Finissage Paule Hammer | MdbK, Leipzig
Live @ Robert Johnson + Riotvan | Frankfurt a. M.
24h WOHNZIMMER | Distillery, Leipzig
GUTZEIT | Kater Blau, Berlin
MALJAM JUMBLE FESTIVAL | objekt klein a, Dresden
SACRED GROUND FESTIVAL | Trampe Brüssow, Uckermark
156 MONATE RIOTVAN | Institut für Zukunft, Leipzig

VA RELEASES
SAVAGE | 2022 | Benefiz LP n.v. | Conne Island Leipzig
MANIPULATION | 2022 | The Only Good Wave is a Next One | Underground Pacific Californien
THE LAMBS SUFFER | 2021 | NH fest. PEREL | PLAYRVN001 | Live At Robert Johnson & Riotvan
SEXERGY | 2021 | Ombra INTL 016
OT | 2020 | RVN020 - Familiar Faces Nº3 | Riotvan
FXART | 2028 | RVN015 - Familiar Faces Nº2 | Riotvan